Melden Sie sich im Netzwerk an und nehmen Sie an unseren Werkstätten und in unserer Online-Gruppe teil!
‚Von Baby-Boomers und Zoomers – und altersdiversen Lösungen für einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz‘
Virtuelle Werkstatt via MS Teams
Donnerstag, 08.12.2022 9:00-13:30 Uhr
08:45 Uhr | Check In |
09:00 Uhr | Eröffnung durch Dr. Petra Köppel (Inhaberin Synergy Consult und Leiterin des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘): ‚Sinn und Grenzen von Gendersternchen, -gap und -doppelpunkt‘ |
09:30 Uhr | Impulsvortrag von Ikbal Hatihan (Corporate Communications Manager Roche): ‚Entwicklung eines Leitfadens zur gendergerechten Sprache bei Roche. Erfahrungen und Empfehlungen‘ |
10:00 Uhr | Impulsvortrag von Britta Riedl (Sprachexpertin Allianz): ‚Höhen und Tiefen – Die Einführung gendersensibler Sprache‘ |
10:30 Uhr | Coffee Talk zum Status Quo und zu Best Practices: Erfahrungsaustausch unter Praktiker_innen |
11:00 Uhr | Interaktiver Input durch Dr. Petra Köppel: ‚Was bedeutet inklusive Sprache? Der Weg vom Gendersternchen zur Wertschätzung‘ |
11:30 Uhr | Workshops |
| |
13:00 Uhr | Networking beim Mittagessen |
13:30 Uhr | Ende |