Melden Sie sich im Netzwerk an und nehmen Sie an unseren Werkstätten und in unserer Online-Gruppe teil!

 

» Anmeldung


SW 38: Vielfalt messen.

Vielfalt messen. Warum Daten der strategische Kompass sind

» Synergiewerkstatt 38


Synergiewerkstatt #37: Von Baby-Boomers und Zoomers – und altersdiversen Lösungen für einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz

Virtuelle Werkstatt via MS Teams
Dienstag, 09.05.2023

 

Porträts der Referent_innen

Leona Mende – Deutsche Bundesbank

Leona Mende ist Wirtschaftspsychologin und Systemischer Coach. Nach ihrem Studium mit dem Schwerpunkt Führung und Change Management an der Hochschule für angewandtes Ma-nagement in Berlin war sie im Personalbereich verschiedener Unternehmen tätig. Seit 2021 ist sie in der Führungskräfte- und Talententwicklung der Deutschen Bundesbank beschäftigt. Ne-ben ihrem Schwerpunkt der Personaldiagnostik, ist sie dort unter anderem mit der Durchfüh-rung und Weiterentwicklung des Reverse Mentoring Programms betraut, bei dem das her-kömmliche Mentoring auf den Kopf gestellt wird.

Marc Münstermann – thyssenkrupp Senior Experts GmbH

Marc Münstermann ist Jurist mit langjähriger Expertise im operativen Personalbereich sowie in der Personalentwicklung bei internationalen Konzernen. Er ist Gründer und Geschäftsführer der thyssenkrupp Senior Experts GmbH, die seit 2017 pensionierte Expertinnen und Experten erfolgreich in der Arbeitswelt zum Einsatz bringt.

Dr. Petra Köppel – Synergy Consult

Dr. Petra Köppel ist Volkswirtin und promoviert in Personal und Organisation. Als Inhaberin des Beratungsunternehmens Synergy Consult begleitet sie Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Erfolgserhebung von Diversity Management, um vor allem den Business Case aufzubauen. Dabei steht die Gestaltung einer wertschätzenden Unter­nehmenskultur im Vordergrund. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und Artikel zu Diversity und tritt als Kongresssprecherin auf. Zuvor war sie als Projektmanage­rin bei der Bertelsmann Stiftung und im HR Management von deutschen Großunternehmen sowie in der Wissenschaft tätig.

Birgit Stecher-Hame – Synergy Consult

Birgit Stecher-Hame ist als Senior Consultant bei Synergy Consult im Bereich Training und Beratung tätig. Sie hat Erziehungswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München studiert und langjährige Berufserfahrung an den Schnittstellen zwischen Wirtschaft, Staat und Gemeinwesen gesammelt. Projekte in interkulturellen Kontexten sowie zur Förderung von sozialer Mobilität und zur Integration Älterer in den Arbeitsmarkt sind Felder, in denen sie verschiedene Dimensionen von Diversität erlebt und gestaltet hat. Sie hat eine Fortbildung an der ‚Cambridge Judge Business School‘ zum Thema ‚Diversity, Equity and Inclusion – Strategies for Business Impact‘ absolviert.

Lena El-Laymony – Synergy Consult

Lena El-Laymony ist bei Synergy Consult Eventmanagerin und Ansprechperson für das Netzwerk ‚Synergie durch Vielfalt‘. Mit ihrem Studium der interkulturellen Germanistik / Deutsch als Fremdsprache sowie der Islamwissenschaft / Politikwissenschaft sammelte sie Berufserfahrungen in der Lehre, an der Schnittstelle zwischen sozialem Bereich und Wirtschaft und zuletzt im Immobiliensektor. Diversity durchzieht ihr Leben: Sie wuchs auf zwischen Deutschland und Ägypten, war junge Gründerin, begleitete Frauen, die häusliche Gewalt erfahren haben, und war als Trainerin in Projekten zur sozialen Mobilität sowie zu generationenübergreifendem Communal Living tätig.

Dr. Josefine Denzin – Synergy Consult

Dr. Josefine Denzin ist als Senior Consultant bei Synergy Consult im Bereich Training und Beratung tätig. Sie ist promovierte Psychologin und zertifizierte Wirtschaftsmediatorin. In mehr als 10 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen Unternehmensgrößen und -branchen durchwanderte sie verschiedene Rollen im HR-Bereich. Ihre Leidenschaft für das Thema Diversity begann als First Class Flugbegleiterin, wo sie früh interkulturelle Kompetenz entwickelte. Während der Promotion gewann sie bei der Gründergarage den 1. Platz als Co-Founderin des Start-Ups ‚Helden im Ruhestand‘. Sie absolvierte eine Fortbildung an der Cambridge Judge Business School zum Thema ‚Diversity, Equity and Inclusion – Strategies for Business Impact‘.