Melden Sie sich im Netzwerk an und nehmen Sie an unseren Werkstätten und in unserer Online-Gruppe teil!
Allyship bedeutet, dass sich privilegierte für benachteiligte Personen einsetzen. Wie das geht, diskutieren wir am 15.07.2022 online.
Innerhalb der THE SHIFT INITIATIVE zeigt Dr. Petra Köppel auf, wie „Allies“ eine inklusive Kultur mitgestalten können.
Freitag, 15.07.2022, 8:45–13:30 Uhr. Virtuelle Werkstatt via MS Teams
Allyship –
ein Mehrwert für Unternehmen
Rassistische Witze. Menschen mit Beeinträchtigungen, die gemobbt werden. Frauen, die in Meetings nicht zu Wort kommen. Es sind viele solcher vermeintlich kleiner Dinge, die zu Isolation, Stress und Leistungsabfall unterrepräsentierter Personengruppen führen können. Wissenschaftliche Studien bestätigen dies.
Allies sehen hin, greifen beherzt ein und laden zum Bessermachen ein. Als Multiplikator_innen erreichen sie ihre Peers. Sie regen dazu an, Einstellungen zu hinterfragen und Verhaltensweisen zu ändern. Damit schaffen sie eine vielfältige, kooperative und wertschätzende Unternehmenskultur.
Allyship – eine fordernde Aufgabe
‚Ally sein‘ ist eine Herausforderung. Nicht selten rutschen Allies in eine dominante oder übergriffige Rolle. Statt beizustehen, schüren sie den ‚Alltags-Rassismus‘ damit sogar ungewollt. Als Diversity-Verantworliche_r sollten Sie Allies unterstützen. Die Synergiewerkstatt 34 gibt Ihnen dafür entscheidende Tipps.
Die Synergiewerkstatt 34 stärkt mit:
Wissenstransfer, Workshop & Networking
• Mechanismen der Ausgrenzung
• Methoden des Eingreifens
• Das brauchen gute Allies
• Reflexion der Rolle als Ally
• Erfahrungsaustausch
• Innovative Handlungsempfehlungen
Allyship – eine Aufgabe für Diversity Manager_innen
Allies sind Verbündete. Indem sie sich für benachteiligte Personen einsetzen, bauen sie Barrieren ab und Wertschätzung auf. Sich dabei jedoch nur auf einzelne Dimensionen wie Frauen, LGBT*IQ oder BIPoC zu fokussieren, ist meist zu kurz gesprungen. Ein_e Ally für Diversity verfolgt das Ziel, das Miteinander inklusiver zu gestalten. Flankierend zu den strukturell angelegten Maßnahmen des Diversity Managements wirkt Allyship somit in die gesamte Breite der Organisation.
In der Synergiewerkstatt 34 erklärt Dan Simpson, HR Director Great Britain and Head of I&D Strategy, wie dies bei Siemens Energy konkret funktioniert. Werner Roth, Head of Presales Work Life Shift, berichtet als Ally bei Fujitsu von seinen Erfahrungen. Seien auch Sie dabei.
Weitere Informationen
Tagesordung
Porträts der Referent_innen
Synergy Consult
Konditionen
Anmeldung