Melden Sie sich im Netzwerk an und nehmen Sie an unseren Werkstätten und in unserer Online-Gruppe teil!
Vielfalt messen. Warum Daten der strategische Kompass sind
Gastgeber: Klaus Hamacher,
stellvertretender Vorsitzender des Vorstands,
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
16.00 Uhr | Besichtigung des DLR: Innovation zum Anfassen - Einblicke in das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, das Astronautentrainingszentrum der ESA und das Nutzerzentrum für Weltraumexperimente |
18.00 Uhr | Registrierung und Empfang |
18.30 Uhr | Begrüßung durch Klaus Hamacher, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands DLR, und Dr. Petra Köppel, Leiterin des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘ und Inhaberin von Synergy Consult |
08.30 Uhr | Registrierung |
09.00 Uhr | Begrüßung durch Dr. Petra Köppel: „Lebensphasen als Ausdruck der Vielfalt" |
09.15 Uhr | Key Note von Gastgeber Klaus Hamacher: „Arbeitsflexibilisierung als Kulturwandel" |
09.45 Uhr | Impulsvortrag von Andrea Boese, Leiterin Diversität und Chancengleichheit DLR: „Instrumente des Kulturwandels" |
10.15 Uhr | Impulsvortrag von Gerda Köster, Senior Referentin Diversity & Inclusion Vodafone: „Lebensphasen und Arbeitszeit-/ Arbeitsortflexibilisierung - Möglichkeiten bei Vodafone" |
10.45 Uhr | Werkstattphase 1: Analyse bei Kaffee - Erfahrungsaustausch im Marktplatzformat zur Sammlung und Analyse von Problemen |
12.15 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Output der Phase 1: Auswertung im Plenum - Sammlung der Ergebnisse, Cluster nach Handlungsfel-dern und Aufteilung der Arbeitsgruppen |
14.00 Uhr | Interview mit Dr. Dietmar Osenberg, Leiter Bereich Strategische Asset Allocation ERGO, und Katrin Peplinski, Diversity Managerin ERGO: Führen auf Teilzeit |
14.30 Uhr | Werkstattphase 2: Lösungen und Instrumente - Arbeitsgruppen zu drei Handlungsfeldern; inklusive Kaffeepause |
16.30 Uhr | Output der Phase 2: Präsentation der Arbeitsgruppenergebnisse im Plenum |
17.00 Uhr | Get-together |
17.30 Uhr | Ende |