Melden Sie sich im Netzwerk an und nehmen Sie an unseren Werkstätten und in unserer Online-Gruppe teil!
Sprache ist die Grundlage unserer Kommunikation. Sie ist Ausdruck von Kultur, gesellschaftlichen Normen und Werten. Sie kann uns inspirieren und zu Tränen rühren, aber genauso verunsichern und ausgrenzen.
Im Interview mit Dr. Angelika Schrand (CONTUR) zeigt Dr. Petra Köppel auf, wie „Allies“, also Verbündete, eine inklusive Kultur mitgestalten können, und was sie dafür brauchen.
Montag, 04. Juni 2012 | |
Rahmenprogramm: Versicherung, Kunst und Vielfalt | |
15.30 Uhr | Führung durch die Kunstausstellung der ERGO |
Abendprogramm: Diversity - jetzt aber richtig! | |
17.00 Uhr | Registrierung und Stehempfang |
18.00 Uhr | Eröffnung durch die Veranstalterin Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult |
18.15 Uhr | Begrüßungsansprache durch Dr. Ulf Mainzer, Personalvorstand der ERGO Versicherungs-gruppe: „Die Diversity-Strategie der ERGO" |
18.45 Uhr | Prof. Klaus Schäfer, Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW: „Vielfalt - der Beitrag der Politik" |
19.15 Uhr | Pause mit Imbiss |
20.15 Uhr | Podiumsdiskussion: „Diversity - Werbekampagne oder Gutmenschentum? Warum sich Unter-nehmen mit Vielfalt beschäftigen" |
21.45 Uhr | Fatih Çevikkollu: Komm zu Fatih. Kabarett zu kulturellen Unterschieden … |
22.15 Uhr | Networking |
TeilnehmerInnen der Podiumsdiskussion: | |
Dienstag, 05. Juni 2012 | |
Netzwerktreffen: Vielfalt - nach außen scheinen, nach innen leben | |
08.30 Uhr | Registrierung |
09.00 Uhr | Eröffnung durch die Veranstalterin Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult: „Diversity Management als Strategie" |
09.30 Uhr | Impulsvortrag von Christian Schoenfeldt (ERGO): „Vielfalt - nach außen scheinen, nach innen leben" |
09.50 Uhr | Diskussion |
10.10 Uhr | Impulsvortrag von Barbara David (Commerzbank): „Gewinne durch Vielfalt - Erfahrungen aus 10 Jahren Diversity Management" |
10.30 Uhr | Diskussion |
10.50 Uhr | Marktplatz zum Austausch zwischen ReferentInnen und TeilnehmerInnen |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Parallele Workshops (aktueller Planungsstand): 1. Die Schritte von familienbewusster Personalpolitik zu einer Diversity-Strategie (Verena Kreuzberg, ERGO und Martin Thumm, Munich Re) 2. Diversity Management als Change Prozess (Dagmar Brück, ERGO) 3. Den Wandel in den Köpfen anstoßen - Ansätze und Instrumente (Dr. Petra Köppel, Synergy Consult) |
16.00 Uhr | Abschlussplenum: Ergebnisse des Tages |
17.00 Uhr | Get Together |
18.00 Uhr | Ende |
Mit freundlicher Unterstützung durch: