Masterclass

Equity durch Mentoring

Neurodiversität bringt Unternehmen voran

21.05.2025 11.00-12.00 Uhr
via MS Teams

Jetzt neu: Masterclasses zu Diversity

Sie setzen sich für Diversity & Inclusion in Ihrem Unternehmen ein, doch echte Chancengleichheit ist noch nicht erreicht? Zahlen belegen: Vielen Mitarbeitenden mit Migrationsbiographie fehlen trotz Talent und Engagement die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten wie ihren Kolleg_innen ohne Einwanderungsgeschichte. Gleichzeitig brauchen Führungskräfte mehr Sicherheit im Umgang mit kultureller Vielfalt und ein besseres Verständnis für andere Kulturen.
Hier setzt Mentoring an: Durch gezielte Förderung und den Austausch zwischen Mentor_innen und Mentees entstehen nicht nur individuelle Entwicklungschancen, sondern auch Ansatzpunkte für Verbesserungen in der Unternehmenskultur. 

Was bringt Ihnen die Masterclass? Sie erhalten…

umfassende Einblicke zu Barrieren von Menschen mit Migrationsgeschichte 
Strategien zur Unterstützung marginalisierter Talente und Schaffung von Equity durch Mentoring
Einblicke in die Reverse-Effekte für Entscheidungsträger und in mögliche strukturelle Veränderungen
Hinweise zur Identifikation von Talenten und geeigneter Mentor_innen
Tipps zur Implementierung und nachhaltigen Verankerung

Anmeldung

Zur Anmeldung senden Sie einfach eine E-Mail an bernise.riviere@synergyconsult.de oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular.
Die Masterclass richtet sich an Diversity-Beauftragte, HR-Manager_innen und alle Personen, die kulturelle Vielfalt in ihrem Unternehmen stärken wollen.

Mitglieder des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘ nehmen kostenlos teil.
Die Teilnahmegebühr für alle anderen beträgt 79,00 Euro zzgl. 19% MwSt., d.h. 94,01 Euro brutto.

Bei Fragen jederzeit melden bei der Netzwerkkoordinatorin Bernise Rivière unter bernise.riviere@synergyconsult.de.


‚Synergie durch Vielfalt‘ 
- das Netzwerk für Diversity-Profis!

Du willst Dein Unternehmen durch ein gutes Diversity Management stärken. 
Du suchst eine Gemeinschaft Gleichgesinnter, um Dich auszutauschen und voneinander zu lernen.
Wir teilen Best Practices, diskutieren Trends und Lösungsansätze – in einem Umfeld, in dem wir uns gegenseitig unterstützen, inspirieren und ermutigen.
Gemeinsam für Vielfalt: Werde Teil von diesem „Wir“ und setze Dich in einer Gemeinschaft für mehr Diversity, Equity & Inclusion (DEI) in der Wirtschaft ein! Wir sind überzeugt, dass wir mit gebündelter Kraft  mehr Wirkung erzielen und über Diversity Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Mehr zum Netzwerk

Mitgliederbereich

Für unsere Mitglieder stellen wir sämtliche Ergebnisse all unserer Synergiewerkstätten zur Verfügung. Hier kannst Du die Learnings und Tipps nachlesen, Dir Aufzeichnung ansehen, die Folien unserer Speaker herunterladen und die Workshop-Ergebnisse für den eigenen Gebrauch nutzen. Log Dich hier mit Deinen persönlichen Zugangsdaten ein!
Noch kein Mitglied?
Mitmachen

Ergebnisse unserer bisherigen Synergiewerkstätten:

Apr. 2025
Synergiewerkstatt #43 Männer als Verbündete für Diversity

Im Netzwerk ‚Synergie durch Vielfalt‘ powered by Synergy Consult haben wir in der 43. Synergiewerkstatt erarbeitet, wie Männer noch stärker für DEI gewonnen werden können.Bisher lag der Fokus im Diversity Management vor allem auf Minderheiten. Männer hingegen wurden als privilegierte Mehrheit betrachtet und weder als Zielgruppe noch als aktive Change-Partner einbezogen. Das hat dazu geführt, […]

Weiterlesen
Dez. 2024
Synergiewerkstatt #42 Neurodiversität bringt Unternehmen voran

Im Netzwerk ‚Synergie durch Vielfalt‘ powered by Synergy Consult haben wir uns in der 42. Synergiewerkstatt einer Diversity-Dimension gewidmet, die bisher noch kaum beleuchtet wurde: Neurodiversität.  Neurodiversität beschreibt die natürliche Vielfalt neurologischer Unterschiede, die als Varianten menschlicher Wahrnehmung und Informationsverarbeitung betrachtet werden. Neben den verschiedenen Ausprägungen von Neurodiversität haben wir vor allem auch die Synergien […]

Weiterlesen
Okt. 2024
Synergiewerkstatt #41 Warum der nächste CEO Thomas heißt

Im Netzwerk ‚Synergie durch Vielfalt‘ powered by Synergy Consult haben wir uns gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen metafinanz in der 41. Synergiewerkstatt den drängenden Herausforderungen rund um Künstliche Intelligenz und Biases gewidmet. Dabei standen nicht nur die Risiken im Fokus, die durch voreingenommene Algorithmen entstehen können, sondern vor allem konkrete Maßnahmen, um KI-Systeme objektiver und zugleich […]

Weiterlesen
März 2024
Synergiewerkstatt #40 So bereichert Altersvielfalt Unternehmen.

Wie gehen Unternehmen mit Generationenvielfalt um? Was ist dran am Generationenkonzept? Mit unserem Partnerunternehmen ERGO haben wir uns mit den brennenden Herausforderungen und vor allem mit konkreten Maßnahmen eines Generationen-Managements befasst. Gemeinsam mit den Fachexpert_innen von ERGO sowie mit Diversity Manager_innen von DLR, Deutsche Post, RWE, Ford, ADAC, E.ON, TÜV Rheinland, Munich Re, DekaBank, Henkel, […]

Weiterlesen
Nov. 2023
Synergiewerkstatt #39 Wie Kompetenz zu Diversity, Equity und Inclusion aufgebaut wird.

Wie gelingt es Unternehmen, ihre Belegschaft fit für Vielfalt zu machen? Am Beispiel der Learning Journeys von Quoniam Asset Management als auch der BayWa AG wurde dies wunderbar demonstriert. Geschäftsführer_innen, Führungskräfte und Diversity Managerinnen beider Unternehmen stellten in einer spannenden Synergiewerkstatt jeweils ihre Maßnahmen und Erfolge vor. Wir erarbeiteten gemeinsam mit weiteren Praktiker_innen von Ikea, […]

Weiterlesen
Sep. 2023
Synergiewerkstatt #38 Warum Daten der strategische Kompass sind.

Diversity, Equity & Inclusion messbar machen – geht das überhaupt? Allerdings! Und wie das ganz konkret in großen und kleinen Unternehmen aussehen kann, diskutierten in einer spannenden Synergiewerkstatt Praktiker_innen unter anderem von Robert Bosch, Otto, Deutsche Bahn, IKEA, DLR, Quoniam, DATEV, Mytheresa, ERGO, VOITH, Barmenia, Signal Iduna, Allianz, Henkell Freixenet, Bonprix, Thorlabs, OEBB, Schock, MSG […]

Weiterlesen
Mai 2023
Synergiewerkstatt #37 Altersdiverse Lösungen für einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz

In Zeiten des akuten Fachkräftemangels versuchen Unternehmen für alle Generationen attraktive Arbeitgebende zu sein. Von Baby-Boomers bis Generation Z treffen alle aufeinander, alle mit eigenen Ansichten und Wünschen. Während die Einen die bisherigen Prozesse für gutheißen, rufen die Anderen nach einem Wertewandel. Wie können wir es allen recht machen? Nach Inputs und Workshops mit Age-Diversity-Praktiker_innen […]

Weiterlesen
Dez. 2022
Synergiewerkstatt #36 Wie inklusive Sprache im Unternehmen alle mitnimmt

Sprachleitfäden, ja oder nein? Gendern mit Stern oder Doppelpunkt? Vorgaben setzen oder Sensibilisierungsworkshops anbieten? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzen sich Unternehmen auseinander, die ihre inklusive Kultur durch Sprache zum Ausdruck bringen wollen. Nach den Inputs von Kommunikationsexpert_innen, Workshops mit Diversity-Praktiker_innen und wissenschaftlichen Hinweisen, kommt die Synergiewerkstatt #36 zu folgenden Erkenntnissen: Ergebnisse Sinn und Grenzen […]

Weiterlesen
Okt. 2022
Synergiewerkstatt #35 Mit Mut zur Vielfalt dem Fachkräftemangel begegnen

Wie bekommen und halten wir die dringend benötigten Fachkräfte? Personaler_innen aus nahezu allen Branchen können bestätigen: Der Markt ist wie leergefegt. Zusammen mit unserem Gastgeber Thorlabs und den Synergiewerkstattbesucher_innen kamen wir zu folgenden 10 Erkenntnisse, wie eine Willkommenskultur aufgebaut wird: 1. Wenn Vielfalt im Unternehmen gelingen soll, muss sie von der obersten Führungsebene vorgelebt werden. Der Auftrag und die Botschaft muss von oben kommen. […]

Weiterlesen
Juli 2022
Synergiewerkstatt #34 Was ist ein guter Ally?

Eine vielfältige, kooperative und wertschätzende Unternehmenskultur ist das erklärte Ziel vieler Unternehmen. Doch oftmals hakt es bei der konkreten Umsetzung im Alltag von Mitarbeiter_innen. „Wenn dann sogar die Chefin sagt, wir brauchen nicht zu gendern, dann fühle ich mich belächelt, wenn ich es doch tue …“ beschrieb ein Teilnehmer der Synergiewerkstatt seine Erfahrung im Berufsalltag. […]

Weiterlesen
Nov. 2021
Synergiewerkstatt #33 Von Ausgrenzung zu echter Teilhabe!

„Es ist eine schmerzhafte Benachteiligung!“ – Der leidenschaftliche Ausruf einer der Werkstattteilnehmer_innen fasst die Erfahrungen von People of Colour in Deutschland zusammen, die mit Alltagsrassismus in Form von Mikroaggressionen bis hin zu strukturellen Benachteiligungen konfrontiert sind: „Viel Verständnis reicht nicht. Das hört sich oft nach Mitleid an. Das weckt Ohnmachtsgefühle, die zu einer gegenseitigen Ablehnung […]

Weiterlesen
Juni 2021
Synergiewerkstatt #32 Mit Diversity & Disability durchstarten

Wie kann man Barrieren in den Köpfen abbauen und echte Inklusion schaffen? In der 32. Synergiewerkstatt des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘ haben wir folgende 10 Tipps gefunden, um mit Diversity & Disability durchzustarten: 1. Mutig sein. 2. Klein anfangen. 3. Mitmacher_innen und Mutmacher_innen finden. 4. Schulterschluss zwischen Schwerbehinderten-vertretung und Diversity Management schaffen. 5. Perspektivenwechsel anstoßen. 6. Potenzialorientierung statt Defizitdenken. 7. Netzwerk für Inklusion gründen. […]

Weiterlesen
März 2021
Synergiewerkstatt #31 Zusammenhalt beginnt am Arbeitsplatz

Zur 31. Synergiewerkstatt begrüßten Dr. Petra, Inhaberin von Synergy Consult und Leiterin des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘, sowie Gastgeberin Sandra Mühlhause, Vorstand Personal McDonald’s Deutschland, ihre Gäste virtuell und herzlich vom Bildschirm aus. Zusammen mit renommierten Referent_innen und langjährigen Diversity-Praktiker_innen haben wir Lösungen entwickelt, um noch mehr Menschen verschiedener sozialer Hintergründe im Unternehmen willkommen zu […]

Weiterlesen
Dez. 2020
Synergiewerkstatt #30 Wie D&I virtuell vorangetrieben werden kann

Mit großem Stolz konnte Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult und Leiterin des Netzwerks Synergie durch Vielfalt, das 30. Jubiläum verkünden! Aufgrund der Pandemie-Situation fand die Synergiewerkstatt im digitalen Design und mit dementsprechenden Thema statt: Online Diversity. Dr. Petra Köppel gab zunächst eine Orientierungshilfe, um bei einer rasant wachsenden Anzahl an digitalen Formaten deren Eignung […]

Weiterlesen
Juni 2020
Synergiewerkstatt #29 Entwickelt sich die Rollenverteilung rückwärts?

Entwickelt sich die Rollenverteilung zwischen Frau und Mann rückwärts? Diese Frage durchzog die erste virtuelle Synergiewerkstatt ‚Gender und die Krise‘, zu der Dr. Petra Köppel von Synergy Consult im Netzwerk ‚Synergie durch Vielfalt‘ eingeladen hatte. Über 30 Anmeldungen zeigten den hohen Bedarf unter Diversity-Expert_innen großer und mittlerer Unternehmen, diesem Trend entgegenzuwirken Ergebnisse Dr. Petra Köppel legte […]

Weiterlesen
Nov. 2019
Synergiewerkstatt #28 Mit Männern und Frauen den Wandel für morgen gestalten

Vier Erkenntnisse kristallisierten sich bei der 28. Synergiewerkstatt des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘ heraus – ein Problem und drei Lösungen: 1. Stagnation: Gender Balance verharrt auf einem niedrigen Niveau, obwohl die Gleichberechtigung der Geschlechter politisch und wirtschaftlich gewollt ist. 2. Vielfalt erlebbar machen: Der Durchbruch ist erzielbar, wenn Mann und Frau den Vorteil am eigenen Leib spüren – dies sorgt für ein positives Erleben und einen Änderungsimpuls. […]

Weiterlesen
Apr. 2019
Synergiewerkstatt #27 Diversity für den Geschäftserfolg nutzbar machen

Im Karlsruher Rheinhafen betreibt die EnBW Kraftwerke AG ein Kohlekraftwerk mit einer installierten elektrischen Leistung von insgesamt 1.208 MW. Vor dieser eindrucksvollen Kulisse fanden sich die Vorabendgäste der Synergiewerkstatt XXVII wieder, die den fachkundigen Ausführungen von Ruth Siamos von der EnBW lauschten: Sie erhielten einen faszinierenden Einblick in die Komplexität einer sicheren Energieerzeugung. Zur Synergiewerkstatt selbst begrüßte […]

Weiterlesen
Nov. 2018
Synergiewerkstatt #26 Diversity goes international

Dies ist eine echte interkulturelle Erfolgsgeschichte: Das weitgehend unbewohnte Land zwischen den Alpen und der Donau besiedelten zuerst die Römer. Ihre Siedlungen lockten verschiedene andere Immigranten an. Der Rückzug der Römer im sechsten Jahrhundert ist mit der Geburtsstunde des Herzogtums Bayern gleichzusetzen. Das dort entstandene Volk ist eine bunte Mischung aus ein paar alten Kelten, […]

Weiterlesen
Juni 2018
Synergiewerkstatt #25 Vorurteile? Ich doch nicht! Die Krux mit dem Unconscious Bias

Kaum zu glauben: 2018 fand bereits die fünfundzwanzigste Synergiewerkstatt statt! Dieses beeindruckende Jubiläum beging das Netzwerk ‚Synergie durch Vielfalt‘ mit Veranstalter Synergy Consult bei einem ganz besonderen Gastgeber: Der Internationale Bund in Berlin. Ungewohnt waren bereits die Locations: am Vorabend eine Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete sowie zur Synergiewerkstatt eine Wohneinrichtung für wohnungslose Menschen. Bereits beim Eintreten […]

Weiterlesen
Nov. 2017
Synergiewerkstatt #24 Diversity in der Arbeitswelt 4.0

Die vierundzwanzigste Synergiewerkstatt trug Synergy Consult in Kooperation mit der AOK Hessen in Frankfurt am Main aus. Am Vorabend durften die Diversity-Fach- und Führungskräfte das größte Frankfurter Kundenzentrum der Gesundheitskasse mit sichtbaren Belegen für die internationale Kundschaft und Belegschaft kennenlernen, beispielsweise fünfsprachigen Wegweisern. Ergebnisse Zur Synergiewerkstatt begrüßte Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult und Leiterin des […]

Weiterlesen
Sep. 2017
Synergiewerkstatt #23 Vereinbarkeit von Familie & Beruf für Männer und Frauen

Zur dreiundzwanzigsten Synergiewerkstatt begrüßte Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult und Leiterin des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt‘, erfahrene Diversity-Fach- und Führungskräfte bei Gastgeber Unilever in Hamburg. Am Vorabend durften die Teilnehmer_innen das außergewöhnliche Unilever-Haus besichtigen, in dem Transparenz zwischen allen Ebenen bereits architektonisch umgesetzt wird. Ergebnisse Die Synergiewerkstatt eröffnete Dr. Petra Köppel mit Stereotypen […]

Weiterlesen
Nov. 2016
Synergiewerkstatt #22 Die Chancen und Grenzen von Vielfalt

Michael Müller, Vorstandsmitglied der Fraport, lud zusammen mit Dr. Petra Köppel von Synergy Consult zur Synergiewerkstatt 22 „Wie viel Individualität verträgt ein Unternehmen? Die Chancen und Grenzen von Vielfalt" in das Herz des Frankfurter Flughafens ein: Inmitten des geschäftigen internationalen Treibens war in der besonderen Atmosphäre des Fraport Forums das Thema Vielfalt und Individualität eindrucksvoll […]

Weiterlesen
Sep. 2016
Synergiewerkstatt #21 Vom Tabu zum Dialog

Gastgeber der einundzwanzigsten Synergiewerkstatt war der AXA Konzern in Köln. Das Vorabendprogramm startete bei strahlendem Sonnenschein mit einem Sektempfang über den Dächern der Kölner Innenstadt. Angeführt von Martin Sölle vom Centrum für schwule Geschichte e.V. ging es weiter mit dem Stadtrundgang „Warme Meilen" mit Einblicken in das schwule Köln, bevor es zum kulinarischen Ausklang des […]

Weiterlesen
Apr. 2016
Synergiewerkstatt #20 Internationaler Erfolg durch interkulturelle Kompetenz

Die zwanzigste Synergiewerkstatt fand als Jubiläumsveranstaltung bei der Bayer AG in Leverkusen statt. Das Vorabendprogramm startete bei strahlendem Sonnenschein mit einer Werksafari durch den Chempark: Den TeilnehmerInnen boten sich spannende Einblicke in die altehrwürdige Apotheke, in hochtechnologisierte Lagerhallen und vollautomatische Transportwagen. In seiner Dinner Speech stellte Bayer-Vorstandsmitglied Dr. Hartmut Klusik heraus, dass von seinen sieben […]

Weiterlesen
Okt. 2015
Synergiewerkstatt #19 Diversität und Inklusion in Mitarbeiterbefragungen

Die neunzehnte Synergiewerkstatt mit der Airbus Group als Gastgeber fand in Bremen statt. Am Vorabend bot sich den TeilnehmerInnen die seltene Gelegenheit, die Oberstufe der Trägerrakete Ariane sowie Fertigungsteile der A400 M, der A350 und der A330 zu besichtigen. Gastgeber Bart Reijnen, Standortleiter von Airbus Defence und Space Bremen, stellte Airbus Defence and Space als Europas führendes Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen vor, mit wichtigen Bremer Beiträgen zu […]

Weiterlesen
Mai 2015
Synergiewerkstatt #18 Mitarbeiter_innen vernetzen und Väter stärken

Die achtzehnte Synergiewerkstatt fand bereits zum zweiten Mal mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. als Gastgeber statt - dieses Mal am Standort Oberpfaffenhofen. Am Vorabend bestiegen die TeilnehmerInnen die Halo, das Flugzeug, mit dem der DLR wissenschaftliche Flugexperimente durchführt, und winkten im Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum den Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu. […]

Weiterlesen
Feb. 2015
Synergiewerkstatt #17 Unsere Zukunft

Zur siebzehnten Synergiewerkstatt lud Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult, zusammen mit Bayer HealthCare Pharmaceuticals nach Berlin ein. Am Vorabend warfen die TeilnehmerInnen einen Blick in die Zukunft - an einem Ort, der zukunftsweisender nicht sein könnte: hub:raum, Inkubator der Deutschen Telekom, Platz der Ideen für morgen. Reinhard Franzen, Senior Vice President, unterstrich als […]

Weiterlesen
Dez. 2014
Synergiewerkstatt #16 Frauen für Vielfalt - Netzwerk für Frauen

Die sechzehnte Synergiewerkstatt fand bei dem Erst- und Rückversicherer Talanx in Hannover statt. Vorstandsmitglied Dr. Joachim ten Eicken stellte beeindruckende Beispiele vor, welche Schadensfälle eine Industrieversicherung zu versichern hat - angefangen beim Vulkanausbruch bis zur Explosion der Deepwater Horizon. Am nächsten Tag führte Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult und Leiterin des Netzwerks, in ‚Sinn und Grenzen […]

Weiterlesen
Okt. 2014
Synergiewerkstatt #15 Diversity Management. Ganzheitlich - strategisch - vorteilhaft

Zur fünfzehnten Synergiewerkstatt lud ein außergewöhnlicher Gastgeber: Die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg öffnete ihre Kasernentore für die Netzwerkmitglieder. Am Vorabend begrüßte Jörn Thießen, Direktor bei der Führungsakademie der Bundeswehr, zum Dialog zwischen Führungskräften aus Militär und Zivilgesellschaft. Auch Kommandeur Generalmajor Achim Lidsba ließ sich eine persönliche Begrüßung am Folgetag nicht nehmen. Der Vorabend begann mit eifrigem […]

Weiterlesen
Mai 2014
Synergiewerkstatt #14 Fit für alle Lebensphasen

Die vierzehnte Synergiewerkstatt fand an einem Ort statt, der Forschung, Innovation und Aufbruch treffend kombiniert - dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Köln. Das Thema zukunftsweisende Arbeitsmodelle hatte dafür gesorgt, dass sich außergewöhnlich viele TeilnehmerInnen anmeldeten. Als Auftakt durften die wissbegierigen TeilnehmerInnen erleben, wie es sich im Weltall anfühlt - in der […]

Weiterlesen
Nov. 2013
Synergiewerkstatt #13 Awareness Trainings für Führungskräfte und der Einsatz von MultiplikatorInnen

Die Einladung zur dreizehnten Synergiewerkstatt von Synergy Consult und der Deutschen Bahn stieß auf enorme Resonanz - die TeilnehmerInnen waren hoch interessiert, wie Führungskräfte für Diversity zu gewinnen sind. Wie schon zuvor bei der Synergiewerkstatt bei ABB waren sich ReferentInnen und Gäste einig, dass Führungskräfte der Dreh- und Angelpunkt für Veränderungen in Unternehmen sind. Dr. Petra Köppel […]

Weiterlesen
Okt. 2013
Synergiewerkstatt #12 Der Umgang mit Diversity, Demografie und Talenten

Der demografische Wandel ist keine Neuheit. Maßnahmen zur Fachkräftesicherung sind bekannt und zum Teil bereits implementiert. Aber tatsächlich ändert sich zurzeit noch wenig. Drei Handlungsfelder ergeben sich daraus: Ein Bewusstseinswandel in der Belegschaft, vor allem vonseiten der Führungskräfte, ist einzuleiten. Momentan steht Talent Management noch nicht ganz oben auf der Prioritätenliste der Führungskräfte. Das Gespür […]

Weiterlesen
Juni 2013
Synergiewerkstatt #11 Strukturen, Ziele, Reporting

Die elfte Synergiewerkstatt Diversity - Strukturen, Ziele, Reporting fand im Düsseldorfer Maxhaus statt, einem ehemaligen Franziskanerkloster. In diesem ganz eigenem Ambiente erarbeiteten die TeilnehmerInnen Lösungen zu ihren Diversity-Fragen. Harte Fakten standen im Vordergrund: wie vertragen sich handfeste Messbarkeit einerseits und vielschichtige Unternehmenskultur andererseits? Damit stand die Synergiewerkstatt auch ganz im Zeichen des 1. Deutschen Diversity-Tags der […]

Weiterlesen
Juli 2012
Synergiewerkstatt #10 Nach außen scheinen, nach innen leben

Die zehnte Synergiewerkstatt bot als Jubiläumsveranstaltung einige besondere Programmpunkte, vor allem ein erstmals öffentliches Abendprogramm. Dr. Petra Köppel, Inhaberin von Synergy Consult und Leiterin des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt' sowie Gastgeber Dr. Ulf Mainzer, Personalvorstand von ERGO, freuten sich über zahlreiche illustre Gäste in Düsseldorf. Beim Abendprogramm waren PersonalmanagerInnen und Diversity-Beauftragte aus Unternehmen, aber auch Interessenten aus Nichtregierungsorganisationen, Migrantenvereinigungen und öffentlichen Einrichtungen vertreten. […]

Weiterlesen
Okt. 2011
Synergiewerkstatt #9 Altersgemischte Teams und Generationenwechsel

Die neunte Synergiewerkstatt fand in der EnBW City in Stuttgart statt. Dr. Petra Köppel von Synergy Consult, Leiterin des Netzwerks ‚Synergie durch Vielfalt', und Vorstandsmitglied Dr. Bernhard Beck von der Energie Baden-Württemberg AG begrüßten Führungskräfte, Personalmanager und Diversity-Beauftragte, um über die Herausforderungen von altersgemischten Teams und Generationenwechsel in Unternehmen zu diskutieren und die Chancen von Diversity Management herauszustellen. Die Besichtigung […]

Weiterlesen
In unserem Newsletter erhältst Du die Einladungen zu den nächsten Events und alle wichtigen News rund um Diversity!

Keine Neuigkeiten verpassen?

Sind noch Fragen offen?


envelope
Skip to content