Vorurteile? Ich doch nicht! Um die Krux mit dem Unconscious Bias geht es am 22.06.2018 beim Internationalen Bund in Berlin.
‚Diversity goes international‘ ist Thema unserer Werkstatt am 15.11.2018 bei ERGO in Düsseldorf.
05. Juni 2013: Jubiläum 10 Jahre Integrationsbeauftragter im WDR:
Wir sind viele. Wir sind Vielfalt.
Exklusives Vorabendprogramm nur für Mitglieder
Ort: WDR-Funkhaus am Kölner Wallrafplatz, Nähe Hauptbahnhof
18.00 Uhr | Buntes Programm mit Live-Musik, Kurzfilmen und Gesprächen mit AkteurInnen aus Kultur, Politik, Gesellschaft und dem WDR |
19:30 | Empfang |
Ort: Maxhaus, Düsseldorf | |
08.30 Uhr | Registrierung |
09.00 Uhr | Eröffnung durch die Veranstalterin Dr. Petra Köppel (Synergy Consult) |
09.15 Uhr | Key Note durch den Gastgeber Dr. Stephan Petri (GEA Group AG): Diversity Management als Antrieb für das Business |
09.30 Uhr | Wissenschaftlicher Impulsvortrag von Prof. Dr. Carsten Herrmann-Pillath (Frankfurt School of Finance & Management): Diversity Controlling als Motor strategischer Diskurse in offenen Unternehmen |
09.50 Uhr | Diskussion |
10.00 Uhr | Impulsvortrag von Nobue B. von Wurzbach (GEA Group AG): Diversity Reporting bei der GEA Group AG: Richtig und wichtig |
10.20 Uhr | Diskussion |
10.30 Uhr | Pause |
10.50 Uhr | Impulsvortrag von Dr. Petra Köppel (Synergy Consult): Den weichen Faktor Unternehmenskultur erheben und gestalten |
11.10 Uhr | Diskussion |
11.20 Uhr | Speed-Dating: Wie sieht es mit Strukturen, Zielen und Reporting bei uns aus? Anschließende Auswertung in Kleingruppen und im Plenum |
12.45 Uhr | Mittagspause |
14.00 Uhr | Parallele Workshops (inklusive Pause): Ansätze der ReferentInnen vorstellen und mit TeilnehmerInnen diskutieren, ergänzen und weiterentwickeln 1. Councils und Netzwerke als Motor zur konkreten Umsetzung von Diversity; Nathaly Maus-Thiel (Ford-Werke GmbH) 2. Ethnic Monitoring; Caner Aver (Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschungund) und Zuhal Kavacık (Universität Hamburg) 3. Diversity Management fördern und Diversity-Ziele gewinnbringend einsetzen; Nobue B. von Wurzbach und Julia Lauenroth (GEA Group AG) |
16.15 Uhr | Zusammenfassung und Abschluss |
17.00 Uhr | Get-together |
17.15 Uhr | Führung durch das Maxhaus |
18.00 Uhr | Ende |
Moderation: Dr. Petra Köppel, Synergy Consult